
Fleisch- und Knochenentsorgung – Ihr verlässlicher Partner seit über 100 Jahren
Die reibungslose Entsorgung von tierischen Produktions- oder Schlachtnebenprodukten ist Voraussetzung für den Betriebsablauf unserer Kunden. Der Entsorgungsrhythmus wird dabei individuell den Wünschen des Kunden angepasst und variiert je nach Menge und Behältersystem. Als ISO-zertifizierter Entsorgungsbetrieb verarbeitet die Heinrich Nagel GmbH & Co. KG die Ware gemäß EU/VO 1069/2009 am Standort in Neumünster. Mit vielen Kunden hat die Firma Nagel im Laufe der Zeit Geschäftsbeziehungen aufgebaut, die von Vertrauen, Kontinuität und Zuverlässigkeit geprägt sind.
Vier Systeme – ein Ansprechpartner
Unser breitgefächertes Kundenspektrum bringt unterschiedliche Anforderungen und Ansprüche mit sich. Um jedem Kunden eine optimale Betreuung zu gewährleisten, haben wir in den letzten Jahren verschiedene Entsorgungssysteme implementiert, welche sich perfekt in die Verarbeitungs- oder Produktionslinien unserer Kunden einfügen.
Entsorgungsrhythmus
Heinrich Nagel bietet flexible Entsorgungsrhythmen an, um die Hygiene beim Kunden vor Ort zu gewährleisten – je nach Wunsch auch mehrmals pro Woche oder sogar täglich. Im Kerngebiet Schleswig-Holstein organisiert Heinrich Nagel seit Anfang des 20. Jahrhunderts die gesetzeskonforme Entsorgung der fleischverarbeitenden Industrie und verfügt über ein breit gefächertes Know-how
Fuhrpark
Ähnlich vielfältig wie die Palette an Entsorgungssystemen gliedert sich der Fuhrpark der Heinrich Nagel GmbH & Co. KG auf. Wir unterhalten Sammelfahrzeuge, die die Entsorgung im Kippverfahren direkt vor Ort bei den Kunden vornehmen. Ebenfalls verfügen wir über mehrere Containerlifte (Hakenwagen). Diese Fahrzeuge können Containermulden, Sammelaufbauten und Containerpritschen vielfältig einsetzten und sind im gesamten Norden der Bundesrepublik anzutreffen. Abgerundet wird der Fuhrpark durch unsere Flotte an Kofferfahrzeugen, welche Behältnisse jedweder Art im Tauschverfahren einsammeln und sicher zur Niederlassung zurück befördern.
Entsorgungsspektrum
Die Firma Heinrich Nagel GmbH & Co. KG ist Marktführer in der Entsorgung von Fleisch- und Schlachtnebenprodukten in Schleswig-Holstein und eine feste Größe im Norden der Bundesrepublik. Zu unserem Entsorgungsspektrum gehören:
- Fleischabschnitte
- Produktionsreste aus der fleischverarbeitenden Industrie
- Tierische Fette
- Knochen
- Fisch und Fischreste
- Verpacktes Fleisch
- Tiefkühlschäden
- Zollware
- Milchpulver
Nachverfolgbarkeit der Entsorgungsdienstleistung
Wenn unsere Mitarbeiter beim Kunden vor Ort sind, erfassen sie Anzahl und Behältergröße sowie Inhalt und Füllmenge, aber auch Datum und Uhrzeit der Entsorgung. Den Nachweis über unsere Dienstleistung in Form des „vierten Handelsdokumentes“ können Kunden bequem telefonisch, per Fax oder E-Mail anfordern. Auch ein Internetportal kann kundenindividuell für die Abfrage der geleisteten Entsorgungen zur Verfügung gestellt werden.
Möchten Sie mehr über uns erfahren?
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
E-Mail: info.nagel@nagel-sh.de | Telefon: +49 4030 9514 0
